Der Verein Swiss FS-CSC organisiert zusammen mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) am 29. September 2023 in Zürich ein SSFN & SCiON Symposium mit dem Titel «Deep dive into the SCiON technology & technical changeover to SSFN».
Ein sicherer Zugang zu den Finanzmarktinfrastruktur-Dienstleistungen ist eine zentrale Voraussetzung für einen zuverlässig funktionierenden Schweizer Finanzplatz. Der Datenaustausch zwischen den Teilnehmenden setzt höchste Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit voraus. Um diese auch im heutigen Umfeld zu gewährleisten, haben die Schweizerische Nationalbank und SIX zusammen mit etablierten Internetservice-Providern den kontrollierten und geschützten Netzwerkverbund Secure Swiss Finance Network (SSFN) lanciert.
Im Rahmen des SSFN & SCION Symposiums vom 29. September 2023 möchten wir unseren Mitgliedern mittels Referaten, Paneldiskussionen und Breakout-Sessions vertieftes Wissen über die Technologie SCION sowie das SSFN vermitteln. Am Symposium werden ebenfalls SCION Access-Anbieter aus der Telekommunikationsbranche anwesend sein und für einen Austausch zur Verfügung stehen.
SSFN erlaubt es den daran angeschlossenen Parteien des Finanzplatzes Schweiz, mit SIX als Finanzmarktinfrastruktur, und auch untereinander, sicher zu kommunizieren. Basis dafür ist die an der ETH Zürich entwickelte SCION-Technologie, dank der ein neues Level an Sicherheit, Perfomance und Funktionalität im Datenaustausch erreicht wird. SCION steht für Scalability, Control and Isolation On Next-Generation Networks.
Die SIX als Finanzmarktinfrastrukturanbieter wird Ende September 2024 das bestehende Kommunikationsnetzwerk FinanceIPNet einstellen (siehe News vom 20.12.2022). Die SIX und die SNB empfehlen deshalb allen Betroffenen mit einem FinanceIPNet Anschluss, frühzeitig die notwendigen technischen/organisatorischen Vorbereitungen für die Umstellung (Empfehlung ist SSFN) vorzubereiten.