Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Datenbearbeitung, wenn Sie diese Webseite besuchen. Die vorliegende Datenschutzerklärung wird regelmässig angepasst, insbesondere wenn sich die datenschutzrechtlichen Gegebenheiten ändern. Die Bearbeitung Ihrer Daten unterliegt Schweizer Recht. Wo notwendig, wird auch die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) eingehalten.
Verein Swiss FS-CSC
c/o Schweizerische Bankiervereinigung
Aeschenplatz 7
4052 Basel
E-Mail: info@fscsc.ch
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister mit Sitz in der Schweiz und Servern in der Schweiz gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Beim Zugriff auf diese Webseite werden automatisch Daten von Ihrem Browser an unseren Server gesendet. Die geschieht, um einen reibungslosen Verbindungaufbau der Webseite zu gewährleisten und eine sichere und komfortable Nutzung der Webseite sicherzustellen. Es können insbesondere folgend Daten bearbeitet werden:
Diese Webseite setzt Cookies ein. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser des Webseiten-Besuchers gespeichert werden. Cookies werden für die Sicherheit dieser Webseite, für die Messung der Systemeffektivität sowie für ein optimales Besuchserlebnis eingesetzt. Anhand von Cookies können Ihre Bewegungen und Aktionen auf dieser Webseite verfolgt werden. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Konfiguration für Cookies auf Ihrem Endgerät vornehmen. Beachten Sie bitte, dass bei einer vollständigen Deaktivierung der Cookies unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden können.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) mit Sitz in den USA. Die durch einen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.
Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit den datenschutzrechtlich relevanten Bearbeitungen Ihrer Daten folgende Rechte: Rech auf Auskunft, Datenberichtigung, Löschung oder Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1
3003 Bern