Cyberresilienz
im Schweizer
Finanzmarkt stärken.

Unsere Mission

Die Cyberrisiken für den Finanzsektor sind gestiegen. Um diesen Risiken zu begegnen, ist eine enge Kooperation zwischen Finanzinstituten und Behörden nötig. Der Verein Swiss FS-CSC stärkt die Cyberresilienz des Sektors und fördert die Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten und Behörden in strategischen und operativen Fragen.

Mitglied werden

Die Mitglieder des Swiss FS-CSC arbeiten proaktiv mit an der Schweizer Cybersicherheit. Dabei profitieren unsere Mitglieder durch Krisenkoordination, Wissensaustausch, Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie von der Vernetzung mit Expertinnen und Experten. Die Mitgliedschaft ist offen für FINMA-regulierte Banken, Versicherungen, Rückversicherungen, Wertpapierhäuser und Finanzverbände.


Neueste Meldungen

November 13, 2025

Schweizer und Liechtensteiner Finanzinstitute übten ihre Reaktion auf einen grossen Cyberangriff in einer operativen Cyberübung

Der Verein Swiss Financial Sector Cyber Security Center (Swiss FS-CSC) hat Mittwoch, 12. November 2025, in Zürich eine grosse operative Cyberübung für den Finanzplatz […]
Oktober 23, 2025

Interview mit Roberto Ranaldo: «Der offene Erfahrungsaustausch ist für mich persönlich ein grosser Mehrwert.»

Swiss FS-CSC lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Drei Jahre lang leitete Roberto Ranaldo, Head IT & Security Risk and Governance bei SIX Group das […]
Juni 12, 2025

Ergänzung von FIDO2: Stärkung der digitalen Sicherheit für Schweizer Banken und ihre Kundschaft

Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und das Swiss Financial Sector Cyber Security Centre (Swiss FS-CSC) unterstützen die Empfehlung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK), den FIDO2-Standard zu […]
Juni 11, 2025

Kooperation für mehr Cybersicherheit im Finanzsektor: BACS und Swiss FS-CSC intensivieren Zusammenarbeit

Bern, 11. Juni 2025 – Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und das Swiss Financial Sector Cyber Security Centre (Swiss FS-CSC) vertiefen ihre Zusammenarbeit, um […]

Nehmen Sie Kontakt auf